Live Mixing

Von MixArt Kategorien: Musik

Über den Kurs

Willkommen zum Live Mixing Kurs by MixArt! Mit diesem Lehrgang legen wir die Grundlagen, um sich im Bereich Live Mixing in der Church zurechtzufinden: Egal ob als FOH Mischer, Technik-Verantwortlicher oder als Bandleader!

Dieser Lehrgang bringt dir das theoretische Wissen, gespickt mit vielen Tipps und Tricks für den Einsatz in der Church. Wir steigen ein in eine Welt, wo People-Skills ebenso wichtig sind wie technisches Wissen, Gehörbildung und Musikalität.

Das erste Kapitel über Gain Staging steht dir kostenlos zur Verfügung, damit du dir einen guten Eindruck der Gestaltung des Kurses machen kannst. Los geht’s!

Was werde ich lernen?

  • Du lernst die Basics von Live Mixing und wirst befähigt, in deiner Church den Sound und die Atmosphäre besser zu transportieren. Daneben geben wir dir wertvolle Inputs für die Zussamenarbeit zwischen Band und Technik und viel Hintergrundwissen zu Systemtechnik und Raumakustik.
  • Der Lehrgang gliedert sich in neun aufbauende Kapitel, beginnend bei den Basics. Schritt für Schritt werden die einzelnen Tools des Live Technikers eingeführt, bis der Werkzeugkasten komplett ist. Los geht's!

Kursinhalt

Einführung
Grundlagen und Einführung ins Thema: Basics von sauberem Sound, Rückkoppelungen, Gain Staging und Setup

Der statische Mix
Fader-Balance, Big Three, Genre-Tendenzen, Panning, Gain Staging, Headroom, Top-Down Approach, Bottom-Up Approach, Mixing Workflow, Mixing Mindset

Equalisation
Carnegie Chart of Frequencies, gegensätzliche Frequenzbänder, Mid-Side EQ, Masking in der lower Mid Range, Linear und minimum Phase EQ, Hörübung zu legendären EQ's

Compression
Kompressor-Typen (VCA, Opto, FET, Tube), Attack & Release, Transienten & Sustain, Leveling & Glue, EQ & Kompression, Bus Compression, Multiband Compression, Parallel Compression, Sidechain, Dynamischer EQ

Tiefenstaffelung
Tiefenstaffelung, Raumtiefe, Reverb-Grundlagen, Pre-Delay, Hallfahne, Reverb-Sends, Filtering, Chamber Reverb, Plate Reverb, Spring Reverb, Room vs. Hall, Algorithm Reverb, Delay-Tiefenwirkung, Filtered Delay, Reverb-Zeitachsen, Frequenzbearbeitung im Hall

Drum Mixing
Phasenkohärenz, Kick In/Out, Subkick, Kick Click, Kick Trigger, Snare Top/Bottom, Snare Trigger, Bus Processing, HiHat als Füllmittel, Toms & Room, Overheads EQ & Kompression, Drum Reverbs, Main Drum Plate, Snare Plate, Tom Room, Drum Bus, Parallel Compression, Mindsets beim Drum Mixing

Vocals und Instrumente
Lead Vocals, Dynamic Processing, Parallel Compression, Vocal FX (Reflection, Main & Long Reverb, Filter Delay), Backing Vocals, Bass & Kick Pocketing, E-Gitarre vs. A-Gitarre, Piano-Ästhetik, Keys & Pads, Streicher-Mikrofonierung, Blasinstrumente im Mix, Vocal Summenbearbeitung, Mixing-Strategien für einzelne Instrumente

Rolle des Live-Engineers
Live Engineer Mindset, Leiten heisst Dienen, Arbeit mit der Band, Umgang mit Kritik, Feedback vom Publikum, Monitor Mixing, InEar Monitoring, Gain Staging, Ambience Mics, FOH vs. Monitor Processing, Vorbereitung & Spontanität, Tipps im Umgang mit Menschen

Systemtechnik
PA-Auslegung, Aktiv vs. Passiv, Controller & Frequenzweichen, Endstufenleistung, Säulen-PA, Kompaktlautsprecher, Stacked PA, Line Arrays, Delay Lines, Frontfills & Sidefills, Abstrahlwinkel, Subwoofer-Arrays (Center, L/R, Zahnlücke, EndFire, Cardioid), Kopplung von Mains & Subs, Time-Alignement, Einmessen per Referenztracks & RTA, Tools & Software (SubAligner, MAPP XT/3D, REW)

Abschluss

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen

Want to receive push notifications for all major on-site activities?